Gesprächsführung nach Carl Rogers Die klientenzentrierte Gesprächstherapie nach Rogers ist eine psychotherapeutische Methode, die von dem amerikanischen Psychologen Carl Rogers entwickelt wurde. Im Mittelpunkt stehen hierbei die individuellen Bedürfnisse und Erfahrungen des Klienten. Sie zielt darauf ab, ein empathisches, wertschätzendes Umfeld zu schaffen, in dem der Klient seine Ressourcen entdecken kann, um so sein persönliches Wachstum zu fördern.
|